top of page
Holz
sicab1.jpg

Unser Besuch auf der Sicab 2018

pferdsicab_edited.png
1652g.jpg
Liebe Freunde des spanischen Pferdes!

​

Wie schon angekündigt, waren Birgit und Stefanie auf der

diesjährigen Sicab (Salón Internacional del Caballo de Pura Raza Española) in Sevilla. Es gibt viel Gutes, aber leider auch über nicht so Schönes zu berichten.

​

Das Positive

 

  1. Es gab wunderbare Vorführungen von Verkaufspferden, leider nicht in unserer Preisklasse (ab 45.000 € aufwärts).

  2. Tolle Showeinlagen, von der spanischen Dressur, bis hin zum Garrochareiten, sowie Vorführungen in spanischen Reitkostümen und -trachten für Ferias. Auch außerhalb des Vorführrings gab es kleine, aber sehr sehenswerte Einlagen, vor den Hallen ritten stolze Spanier mit ihren beeindruckenden Hengsten, vom kleinen Jungen bis zum betagten Reiter wurde reiterliches Können gezeigt.​

​

Das nicht so Schöne

​

Wer allerdings zum Shoppen zur Sicab kam musste Erleben, dass:

  1. die Vielfalt der Verkaufsstände und deren individuelle Angebote, stark abgenommen hatte. Vom Zaumzeug bis Reitstiefel war die Auswahl alltäglich, es gab nichts was es nicht im Internet auch gibt, das hatten wir anders in Erinnerung. ​Aus diesem Grund waren wir auch in den Verkaufshallen schnell fertig und es blieb viel Zeit zum Kontakte pflegen und knüpfen.

 

Neue Kontakte auf der Sicab

​

Es gab spannende Einladungen zum Abendessen, Züchter, alte Bekannte, Bereiter, Reitlehrer und Ferienhof Stallbesitzer saßen mit uns zusammen und tauschten Erfahrungen aus. Natürlich trägt das immer Früchte, Birgit hat dann doch mal schnell einen dreijährigen Junghengst mitgebracht, er ist rabenschwarz und hat einen Stern auf der Stirn, sein Name ist Yuntero (Fotos folgen). Alle Kontakte die über unsere Vereinsseite liefen haben sich auch gefunden und haben das spanische Netzwerk in Deutschland gefestigt und erweitert.

​

Wir haben super Tage und Abende verbracht und sind am Ende doch mit einem guten Gefühl nach Hause geflogen.

bottom of page